
500 Millionen Franken mehr Gesundheitskosten wegen Passivrauchen. Jedes Jahr.
Tabakrauch enthält über 4800 Substanzen, mehr als 70 davon sind Krebs erregend. Das Bundesamt für Gesundheit schätzt die durch Passivrauchen verursachten Gesundheitsschäden in der Schweiz auf eine halbe Milliarde Franken pro Jahr. Rauchfreie Restaurants tragen somit direkt zu tieferen Gesundheitskosten bei. Dies ist eine Präventionsmassnahme, die nichts kostet, viel bringt und somit Krankenkassenprämien spart.
Wenn Sie Ihr Haushaltsbudget schonen möchten, haben Sie am 27. September 2009 Gelegenheit dazu: Stimmen Sie Ja zum Schutz vor Passivrauchen.
> Faktenblätter/Studien> als E-Card versenden
Share on Facebook